Die Luxumol Pro Osram LED 630W ist eine leistungsstarke LED-Beleuchtungslösung, die häufig für den Indoor-Gartenbau verwendet wird. Sie wird mit Osram LEDs betrieben, die für ihre hohe Effizienz und Langlebigkeit bekannt sind. Diese Lampe bietet ein optimiertes Lichtspektrum für das Wachstum und die Blüte von Pflanzen.
Technische Daten der Luxumol Pro Osram LED 630W:
1. Lichtquelle:
- LED-Technologie: Diese Lampe nutzt hochwertige Osram LEDs, die eine hohe Effizienz und eine lange Lebensdauer bieten.
- Lebensdauer der LEDs: 50.000 bis 100.000 Stunden, je nach Nutzung und Betriebsbedingungen.
2. Lichtspektrum:
- Vollspektrum: Die Luxumol Pro bietet ein vollständiges Lichtspektrum, das speziell auf das Pflanzenwachstum und die Blütephase abgestimmt ist.
- Blaues Licht (450-470 nm): Fördert das vegetative Wachstum und den Wurzelausbau.
- Rotes Licht (640-660 nm): Fördert die Blütephase und das Fruchtwachstum.
- Weißes Licht: Hilft bei der allgemeinen Photosynthese und sorgt für eine natürliche Lichtumgebung.
- UV-Licht: Einige Modelle enthalten auch UV-Licht, um die Photosynthese zu maximieren und die Widerstandskraft der Pflanzen zu erhöhen.
3. Leistungsaufnahme:
- 630W: Die Lampe hat eine Leistungsaufnahme von 630 Watt, was sie zu einer hochenergetischen LED-Beleuchtung für größere Anbauflächen macht.
- Energieeffizienz: Diese LED-Technologie verbraucht deutlich weniger Strom als traditionelle HPS (Hochdrucknatrium) oder MH (Metallhalogen) Lampen.
4. Lumenoutput:
- Der Lumenoutput der Lampe variiert, liegt jedoch in der Regel bei etwa 55.000 bis 75.000 Lumen, was eine ausreichende Lichtintensität für eine größere Anbaufläche bietet.
5. Farbtemperatur:
- Farbtemperatur: Typischerweise 3000K bis 6500K für eine gute Balance zwischen vegetativem und Blütenwachstum.
- Rotes Licht für die Blütephase und Blaues Licht für die vegetative Phase.
6. Abmessungen:
- Länge: Etwa 100 cm bis 120 cm, je nach Modell und Bauweise.
- Breite: Ungefähr 10 bis 15 cm.
- Höhe: Variiert je nach Design, aber normalerweise etwa 7-12 cm.
- Gewicht: Etwa 7 bis 9 kg, abhängig von der Bauweise und den Kühlmechanismen.
7. Stromversorgung:
- Eingangsspannung: AC 100V-240V, was die Lampe weltweit kompatibel macht.
- Betriebsfrequenz: 50 Hz - 60 Hz.
- Ausgangsspannung: In der Regel 12V DC oder 24V DC, je nach Modell.
8. Kühlung:
- Aktive Kühlung: Diese Modelle verfügen oft über Lüfter oder ein Aktivkühlsystem, um die Wärme, die bei der hohen Leistungsaufnahme entsteht, abzuleiten.
- Aluminiumgehäuse: Ein robustes Aluminiumgehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung.
9. Schutzklasse:
- IP65 oder höher: Diese Schutzklasse bedeutet, dass die Lampe gegen Staub und Strahlwasser geschützt ist, was sie ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen wie Gewächshäusern oder Indoor-Gärten macht.
10. Dimmfunktionen:
- Dimmbar: Viele Modelle sind dimmbar, sodass du die Lichtintensität je nach Wachstumsphase der Pflanzen anpassen kannst.
- Zeitschaltuhren: Häufig lassen sich diese Lampen mit Zeitschaltuhren oder App-Steuerung steuern.
11. Lebensdauer und Garantie:
- Die Lebensdauer der Lampe liegt in der Regel bei 50.000 bis 100.000 Stunden.
- Garantie: Die Garantiezeit kann variieren, liegt jedoch in der Regel bei 2 bis 5 Jahren, je nach Hersteller und Anbieter.
Anwendungen:
- Indoor-Gartenbau: Ideal für den Indoor-Gartenbau und die Hydroponik, da sie ein optimiertes Vollspektrum bietet.
- Stecklingsvermehrung: Besonders gut für die frühe Wurzelbildung und das vegetative Wachstum.
Pflanzenzucht in der Blütephase: Fördert das Wachstum und die Fruchtbildung durch die abgestimmte Lichtzusammensetzung.