Die Lux-Rooting TL LED ist eine spezielle LED-Beleuchtung, die für die Förderung der Wurzelbildung und Anzucht von Pflanzen entwickelt wurde.
Technische Daten der Lux-Rooting TL LED:
1. Lichtquelle:
- LED-Technologie (Light Emitting Diode)
- Effizienz: Hohe Energieeffizienz, da LEDs deutlich weniger Strom verbrauchen als traditionelle Lampen.
- Lebensdauer: Oft zwischen 50.000 und 100.000 Stunden, je nach Modell.
2. Lichtspektrum:
- Primärfarben: Kombination aus blauem und rotem Licht.
- Blaues Licht: Fördert das Wurzelwachstum und die vegetative Entwicklung.
- Rotes Licht: Unterstützt das allgemeine Pflanzenwachstum und die Blüteentwicklung.
- Optimiertes Spektrum für Stecklingsvermehrung und die Förderung der Wurzelbildung.
3. Farbtemperatur:
- Typischerweise 6500K (kaltweiß) – ideal für Wachstumsphasen und Anzucht.
- Kann je nach Modell auch in anderen Farbtemperaturen erhältlich sein (z.B. 4000K für neutrales Licht).
4. Leistungsaufnahme:
- Die Wattzahl kann je nach Modell variieren. Typische Leistungsaufnahme liegt bei:
- 30W bis 45W für kleinere Modelle.
- 50W bis 80W für leistungsstärkere Modelle.
5. Lichtstärke:
- Lumenoutput (Lichtstärke): Etwa 3000-6000 Lumen, je nach Modell und Wattzahl.
- PPFD (Photosynthetic Photon Flux Density): Relevant für Pflanzenwachstum. Die Werte variieren je nach Abstand zur Pflanze und Beleuchtungseinheit.
6. Abmessungen:
- Länge: Variiert je nach Modell, häufig zwischen 60 cm und 120 cm für Röhre.
- Breite/Höhe: Typisch ca. 2-5 cm.
- Gewicht: Circa 0.5 kg bis 2 kg, abhängig von der Größe und dem Modell.
7. Stromversorgung:
- Eingangsspannung: In der Regel AC 100V-240V (weltweit kompatibel).
- Betriebsfrequenz: 50 Hz – 60 Hz.
- Ausgangsspannung: Meistens 12V DC oder 24V DC für den Betrieb der LEDs.
8. Kühlung:
- Passive Kühlung durch Aluminiumgehäuse oder ähnliche Materialien.
- Lüfterfrei: LEDs erzeugen im Vergleich zu HPS/MH-Lampen relativ wenig Wärme.
9. Lampenanschluss:
- Kompatibel mit Standard-T5/T8-Röhren (je nach Modell).
- Energieeffizient: Durch die LED-Technologie benötigt die Lampe deutlich weniger Strom als herkömmliche Beleuchtungslösungen.
10. Schutzklasse:
- IP-Schutzklasse: Oft IP65 oder IP67, was bedeutet, dass die Lampe gegen Staub und Wasser geschützt ist, was für den Einsatz in Gewächshäusern oder Feuchtgebieten geeignet ist.
Vorteile:
- Weniger Wärmeabgabe: Die LED-Technologie erzeugt weniger Wärme, was die Gefahr von Überhitzung verringert und den Pflanzen ein angenehmes Klima bietet.
- Energieeffizienz: Im Vergleich zu traditionellen Leuchtmitteln wie HPS oder MH ist der Energieverbrauch geringer, was langfristig zu geringeren Betriebskosten führt.
- Lange Lebensdauer: LEDs bieten eine lange Lebensdauer, was den Austausch von Leuchtmitteln seltener erforderlich macht.
Zusätzliche Anmerkungen:
- Diese Lux-Rooting TL LED eignet sich besonders für den Einsatz in der Pflanzenvermehrung, da sie das Wurzelwachstum durch das speziell abgestimmte Lichtspektrum optimiert.
- Sie wird häufig für den Indoor-Gartenbau, die Hydroponik oder Aquaponik sowie für die Stecklingszucht verwendet.